Schlagwort-Archive: DSGVO
[Update 04.06.2021] Fünf Jahre DSGVO – die Hausaufgaben sind immer noch nicht gemacht
Gestern vor fünf Jahren, am 25. Mai 2016, trat die DSGVO in Kraft. Heute vor fünf Jahren begann die zweijährige Übergangszeit für die nationalen Gesetzgeber, für Unternehmen, Behörden, Stiftugen, Vereine und alle anderen Institutionen bevor am 25. Mai 2018 – also heute vor drei Jahren – die DSGVO direkt anzuwenden war. Weiterlesen
[Update 23.10.2020] Datenschutz und Corona – Links zu interessanten Beiträgen
Links zu „Datenschutz und Corona“ – Weitere Links finden Sie in meinen Beiträgen „Corona-APPS und Datenschutz“ vom 27.04.2020 und „Datenschutzaspekte bei der Nutzung von Zoom (Videokonferenzen) und Alternativen“ vom 26.03.2020, der immer wieder mal aktualisiert wird. Weiterlesen
2. DSAnpUG-EU und DSUmsAG-EU heute im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
Heute wurde das „Zweite Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (U) 2016/679* und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680** (Zweites Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU – 2. DSAnpUG-EU)“ sowie das „Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680** um Strafverfahren … Weiterlesen
Konsequenzen aus dem Facebook-Fanpages-Urteil des EuGH
„Der Betreiber einer Facebook-Fanpage ist gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Besucher seiner Seite verantwortlich“ so überschreibt der EuGH in der Pressemitteilung zu seinem Urteil zur Verantwortlichkeit für die Facebook-Fanpages (vgl. meinen Linksammlung zu diesem Urteil … Weiterlesen
Warum es sinnvoller ist, die DSGVO umzusetzen anstatt sich über diese aufzuregen.
Da es ja immer wieder diese Diskussion gibt, wie schlimm die DSGVO gerade für EinzelunternehmerInnen, Kleinst- und Kleine Unternehmen ist, zitiere ich hier meine Mail, die ich heute auf einer Mailingliste geschrieben hatte. Die Zeilen mit „>>“ am Anfang hat … Weiterlesen
5½ Wochen oder „Auf der Zielgeraden der DSGVO – Was Sie jetzt noch tun können“
Gestern habe ich bei der bizcon AG ein Webinar gehalten zum Thema „5½ Wochen oder ‚Auf der Zielgeraden der DSGVO – Was Sie jetzt noch tun können‘„. Mein Handout zu diesem Webinar finden Sie unter https://dsgvo.expert/20180416.
Webinar: 16.04.2018: Auf der Zielgerade derDSGVO- was Sie jetzt noch tun können.
Die bevorstehende Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stellt die größte Veränderung in der europäischen Datenschutzgesetzgebung in den letzten 20 Jahren dar. Es ist nur noch etwas mehr als ein Monat bis die neue Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten am 25. Mai 2018 … Weiterlesen
[DSGVO-NL] X-68 – Neue Rubrik: FAQ – 14 Entwürfe für Landesdatenschutzgesetze- Materialien zur DS-FA & zur Videoüberwachung – Musterformular Beantragung der Auskunft
Ismaning, 17. März 2018 Nur noch 68 Tage und der Rest von heute – oder je nach Bundesland – 45 bzw. 46 Arbeitstage! Hallo, jetzt hat es doch wieder einen Monat gedauert, bis ich dazugekommen bin, einen neuen Newsletter zu … Weiterlesen
Umsetzung der DSGVO im Verein, in der NGO, in der Initiative
Wie können Vereine, Initiativen, NGOs die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umsetzen?
Auch wenn Vereine, Initiativen und NGOs weder Behörden noch Unternehmen sind, müssen sie dennoch dafür Sorgen, dass ihr Umgang mit personenbezogenen Daten ihrer Mitglieder, der Menschen, die sie evtl. betreuen, ihrer Spenderinnen und Spender datenschutzkonform verarbeiten. Weiterlesen
Muss ein/e PhysiotherapeutIn (Einzelpraxis) eine/n Datenschutzbeauftragte/n benennen?
Heute bekam ich die Frage gestellt, ob eine Physiotherapeutin, die eine Einzelpraxis betreibt, mit dem Gültigwerden der DSGVO eine Datenschutzbeauftragte bzw. einen Datenschutzbeauftragten (DSB) benennen müsse. Meine Antwort: Art. 37 Abs. 1 Buchst. c) DSGVO regelt, dass ein/e DSB zu … Weiterlesen