Hier finden Sie eine Übersicht zu Materialien, die gerade für kleinere und mittlere Unternehmen, Kleinstunternehmen, Einzelunternehmen, Freiberufler, Selbständige und Handerwerksbetriebe sowie Vereine, Stiftungen und andere kleine Institionen besonders hilfreich sind.
- Ein Leitfaden „Erste Hilfe zur Datenschutz-Grundverordnung für Unternehmen und Vereine“ ist vom Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) im C.H.Beck-Verlag herausgegeben worden. Meine Rezension mit weiteren Infos und Bezugsquellen dieser Broschüre ist hier zu finden.
- Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein: „Vorbereitung auf die DSGVO durch Unternehmen: Identifikation von Handlungsfeldern“
- Bayerisches Landesamt für Datenschutz: Wesentliche Anforderungen für kleine Unternehmen und Vereine sowie Musterverzichnisse der Verarbeitungstätigkeiten (die allerdings nur den Minimalanforderungen des Art. 30 DSGVO entsprechen) für Handwerksbetriebe, eine KFZ-Werkstatt, Arztpraxen, Beherberungsbetriebe, Onlineshopbetreiber, Einzelhändler und WEG-Verwaltungen:
https://www.lda.bayern.de/de/kleine-unternehmen.html Da sich diese Informationen auf die DSGVO beziehen, können sie selbstverständlich auch von Betrieben und Vereinen außerhalb Bayerns gerne genutzt werden. - Website Datenschutz-Guru.de (ja, der Website-Betreiber nennt seine Website wirklich so. 🙂 ) Mehr als 23 Muster für Verarbeitungstätigkeitsbeschreibungen.
- Handout zum Webinar „5½ Wochen oder ‚Auf der Zielgeraden der DSGVO – Was Sie jetzt noch tun können‘„. Mein Handout zu diesem Webinar finden Sie unter https://dsgvo.expert/20180416. Hier finden sich – gerade für Unternehmen, Vereine und andere Institutionen, die mit der Umsetzung noch nicht begonnen haben oder noch am Anfang stehen, nützliche Tipps und Hinweise, u.a. ein 10-Schritte-Plan ab Seite 10 (Folie 20) der PDF-Datei.
- IHK München und Oberbayern: Das neue Datenschutzrecht (DSGVO) ab dem 25. Mai 2018 – hier finden Sie eine übersichtliche Darstellung mit Links zu weiteren Materialien
- Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V.: Datenschutz für Handwerksbetriebe – Informationen und Unterlagen für Handwerksbetriebe
- Weitere Informationen für Vereine, Stiftungen, NGOs und andere Institutionen finden Sie hier: https://dsgvo.expert/Verein
Desweiteren können die unterschiedlichen auf den Materialienseiten verlinkten Leitfäden und Broschüren zu den unterschiedlichen Umsetzungsthemen weiterhelfen. Beim Überfahren des Navigationspunkts „Materialen“ werden die unterschiedlichen Unterthemen, zu denen weiterführende Materialien verlinkt sind, sichtbar.
Der Kurzlink für diese Seite ist: https://ds-exp.de/Mat-KMU