Archiv der Kategorie: DSGVO-Allgemein
2. DSAnpUG-EU und DSUmsAG-EU heute im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
Heute wurde das „Zweite Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (U) 2016/679* und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680** (Zweites Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU – 2. DSAnpUG-EU)“ sowie das „Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680** um Strafverfahren … Weiterlesen
Das „EuGH-Cookie-Urteil“ vom 01. Oktober 2019 („Planet49-Urteil“)
[Update 30.11.2019] Stellungnahmen der Datenschutz-Aufsichtsbehörden ergänzt (s.u.) [/Update] Eine Woche ist es nun schon her, das sogenannte „EuGH-Cookie-Urteil“ (oder auch „Planet49-Urteil“ genannt). Dieses Urteil sowie eine vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) erstellte Zusammenfassung des Urteils finden Sie unter http://curia.europa.eu/juris/documents.jsf?num=C-673/17. Das Urteil … Weiterlesen
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) mit den aktuellen Änderungen veröffentlicht
Hier finden Sie bereits jetzt die geänderte Fassung des BDSG: BDSG-2019-09-20.pdf Weiterlesen
Änderung des BDSG und anderer Gesetze – Aus 10 wird 20
Deutsche Regelung zur Benennungspflicht für betriebliche Datenschutzbeauftragte wird geändert – 2 DSAnnpUG und DSUmsAnpG im Bundestag verabschiedet. Weiterlesen
Konsequenzen aus dem Facebook-Fanpages-Urteil des EuGH
„Der Betreiber einer Facebook-Fanpage ist gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Besucher seiner Seite verantwortlich“ so überschreibt der EuGH in der Pressemitteilung zu seinem Urteil zur Verantwortlichkeit für die Facebook-Fanpages (vgl. meinen Linksammlung zu diesem Urteil … Weiterlesen
EuGH-Urteil zu Facebook-Fanpages – Linksammlung
Am 05. Juni 2018 wurde das EuGH-Urteil zur Verantwortung der Betreiber von Facebook-Fanpages veröffentlicht: „Der Betreiber einer Facebook-Fanpage ist gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Besucher seiner Seite verantwortlich“ so titelt der EuGH selbst in seiner … Weiterlesen
Warum es sinnvoller ist, die DSGVO umzusetzen anstatt sich über diese aufzuregen.
Da es ja immer wieder diese Diskussion gibt, wie schlimm die DSGVO gerade für EinzelunternehmerInnen, Kleinst- und Kleine Unternehmen ist, zitiere ich hier meine Mail, die ich heute auf einer Mailingliste geschrieben hatte. Die Zeilen mit „>>“ am Anfang hat … Weiterlesen
PM von absolit: Deutsche Unternehmen stolpern in die DSGVO
Nachfolgend dokumentiere ich eine Pressemitteilung von absolit Dr. Schwarz Consulting zu einer Studie, die absolit in Zusammenarbeit mit eco – Verband der Internetwirtschaft erstellt hat:
5½ Wochen oder „Auf der Zielgeraden der DSGVO – Was Sie jetzt noch tun können“
Gestern habe ich bei der bizcon AG ein Webinar gehalten zum Thema „5½ Wochen oder ‚Auf der Zielgeraden der DSGVO – Was Sie jetzt noch tun können‘„. Mein Handout zu diesem Webinar finden Sie unter https://dsgvo.expert/20180416.
DSGVO.guru verlinkt auf Datenschutz-Guru wg. 22 Muster für Verarbeitungstätigkeitsbeschreibungen :-)
Hallo, auf der Website Datenschutz-Guru (der Betreiber nennt seine Website wirklich so 🙂 ) wurden 22 Muster für Verarbeitungstätigkeitsbeschreibungen bereit gestellt. Der Link hierzu findet sich – wie Links zu weiteren Materialien zum Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten – auf meiner Seite … Weiterlesen