Archiv der Kategorie: Material
[DSGVO-NL] X-154 – Materialen zur AV, DS-FA und V3T übersichtlich sortiert – BayLDA stellt Muster für Auftragsverarbeitung vor – LfD-MeckPom stellt Fragebogen für Arztpraxen vor
Hallo, dies ist – vermutlich – der letzte Newsletter für dieses Jahr. Heute in genau 22 Wochen ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bereits gültig geworden, mit ihr ist in Deutschland das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) in Kraft und das bisherige Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-alt) … Weiterlesen
DVD-PM – DANA Ausgabe 2/2017 – Schwerpunktthema: „BDSG-neu und andere Baustellen“
Die vor kurzem erschienene n Seiten umfassende neue Ausgabe der Datenschutznachrichten (DANA) x/201x mit dem Schwerpunkt „Thema“ kann ab sofort online oder bei der Geschäftsstelle zum Preis von 12 EUR zuzüglich Versandkosten geordert werden (s.u.). Das Heft bietet neben den … Weiterlesen
[DSGVO-NL] X-283 – DSAnpUG-EU auf englisch – Weitere DS-Aufsichtsbehörden mit eigenen Papieren – Newsletterumstellung
Hallo, gestern gab es wieder einen DSGVO-Newsletter von mir, diesmal mit den folgenden Themen: Das DSAnpUG-EU gibt es auch nun auf englisch Weitere Datenschutzaufsichtsbehörden geben eigene Papiere zur DSGVO-Umsetzung heraus Technische Umstellung beim Newsletter – Individuelle Anrede selbst bestimmen Der … Weiterlesen
Handout des Kurzvortrags zum neuen EU-Datenschutzrecht und dessen Umsetzung in Unternehmen.
Am 24. Juli 2017 habe ich einen Kurzvortrag (Zeitvorgabe: max. 30 Minuten plus 10 Minuten für Fragen) zum zum neuen EU-Datenschutzrecht (EU-Datenschutzgrundverordnung – DSGVO, neues Bundesdatenschutzgesetz, – BDSG-neu und die kommende EU-ePrivacy-Verordnung – ePrivVO) und dessen Umsetzung in Unternehmen gehalten. … Weiterlesen
51 Bestellungen mit 113 Exemplaren der DSGVO-Synopse sind eingetütet und auf dem Weg zu den BestellerInnen
siehe: https://efweha-verlag.de/2WME5 Weitere Bestellungen sind möglich! [Update] 16.08.2017: Die Hälfte der Auflage ist bereits weg [/Update]
[DSGVO-NL] X-325 – DSAnpUG-EU im Bundesgesetzblatt veröffentlicht – Vortragsfolien online gestellt – Synopse im Druck
Hallo, auch heute gibt es wieder drei Informationen: a) 25 Tage sind nun seit meinem letzten Newsletter an Sie vergangen. Und wie versprochen erhalten Sie heute einen weiteren Newsletter von mir, dann heute wurde das Datenschutz-Anpassungs- und -umsetzungsgesetz – EU … Weiterlesen
Frist zur Bestellung zum Subskriptionspreis erfolgreich abgelaufen: Synopse wird gedruckt!
Die Europäische Datenschutzgrundverordnung – DS-GVO – Synopse mit Gegenüberstellung der Artikel und Erwägungsgründe sowie entsprechenden Regelungen des neuen BDSG – Die Bestellung der gedruckten Version zum Preis von 19,80 € ist bereits jetzt per E-Mail oder über das auch am … Weiterlesen
[DSGVO-NL] X-338 – Interpretation der DS-GVO, Neues zur ePrivacy-VO und Synopse zum Subskriptuionspreis
Hallo, aller guten Dinge sind drei! Daher gibt es auch heute wieder drei Informationen für Sie. 1.) Gestern und vorgestern war ich auf der DuD 2017. Die DuD ist eine jährliche Datenschutzkonferenz, die ich ziemlich regelmäßig besuche. Dort gab es … Weiterlesen
DSGVO-Synopse mit Gegenüberstellung der Artikel und Erwägungsgründe sowie entsprechenden Paragraphen des neuen BDSG erschienen – als kostenloses eBook
Werner Hülsmann, Datenschutzsachverständiger: Die Europäische Datenschutzgrundverordnung und das neue Bundesdatenschutzgesetz Eine Synopse der Artikel und der Erwägungsgründe der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGV) mit den entsprechenden Paragraphen des ab dem 25. Mai 2018 geltendem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) 256 Seiten, DIN A5-Querformat, Spiralbindung, ISBN 978-3-23456-041-9, … Weiterlesen
BDSG-neu: konsolidierte Fassung korrigert – Webinar „EU-DSGVO – Der Countdown läuft“: Links zum Mitschnitt und zum Handout
Ich habe meine konsolidierte (nicht-amtliche) Fassung des BDSG-neu korrigiert und mit Satznummern versehen. Der Link zur korrigierten Fassung ist zu finden unter: https://dsgvo.expert/BDSG-Mat. Wichtiger Hinweis: Die von mir erstellte aktuelle Version vom 27.05.2017 stellt nun tatsächlich die vom Bundestag beschlossene … Weiterlesen