Am Dienstag, 30. Mai 2017 veranstaltet die BTQ Hannover ein ganztätiges Seminar für Betriebräte, Personalräte sowie behördliche und betriebliche Datenschutzbeauftragte zum Thema „Beschäftigtendatenschutz aktuell!“ (externer Link). Die Kosten betragen 350,– € zzgl. MWSt.
Ich bin einer der Referenten, mein Thema ist „Technischer Datenschutz“ mit den Punkten
- Technische und organisatorischen Maßnahmen
- Datenschutz-Folgenabschätzung
- Datenschutz durch Technikgestaltung und datenschutzfreundliche Voreinstellungen
- Aufgaben für Betriebs- und Personalräte sowie Datenschutzbeauftragte
Eine Anmeldung ist über die Website der BTQ Hannover möglich, dort findet sich auch eine PDF-Datei mit dem Programm.
Weitere Seminare finden Sie hier.
Über Werner Hülsmann
Geboren 1961; 1982 - 1988: Informatikstudium mit Schwerpunkt Datenschutzrecht, Abschluß Diplom; 1988 - 1991: SW-Entwickler bei Telenorma; 1992 - 1999: Referatsleiter Technik und wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Landesbeauftragten für Datenschutz der Freien Hansestadt Bremen; seit 1999 selbständiger Datenschutzberater; seit 2004 anerkannter Datenschutzsachverständiger; seit 2013 intensiv mit der DSGVO beschäftigt. Seit 2010 Beiratsmitglied des FIfF e.V.; seit 2015 stellv. Vorsitzender der Deutschen Vereinigung für Datenschutz (DVD) e.V.
Dieser Beitrag wurde unter
Anpassung in Deutschland,
BDSG-neu,
Beschäftigtendatenschutz,
DSGVO-Allgemein,
Seminar abgelegt und mit
BDSG-neu,
Beschäftigtendatenschutz,
Betriebsrat,
Datenschutz-Folgenabschätzung,
Datenschutzbeauftragte,
DSGVO,
Personalrat,
Seminar,
technischer Datenschutz verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.